Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Die Friedrich-List-Schule positioniert sich als Schule ohne Rassismus
Ein wichtiges Leitziel der Friedrich-List-Schule ist, dass wir uns strikt gegen Mobbing und Diskriminierung jeglicher Art wenden. Dieses Ziel möchten wir unterstützen, indem wir offiziell von dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ aufgenommen werden.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit Schüler*innen Projekte zu organisieren, die sich gegen Diskriminierung aufgrund der Religion, der sozialen Herkunft, des Geschlechts, körperlicher Merkmale, der politischen Weltanschauung, der sexuellen Orientierung, etc. richten. Auf diese Weise können wir die Schulgemeinschaft nachhaltig für eine demokratische Kommunikationskultur sensibilisieren.

Auszeichnung zur Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, Foto: Stephan Hepp (RV SB)
v. l. n. r.: Jana Heinz (SoR-Koordinatorin), Christina Biehl (Landesbeauftragte des Netzwerkes SoR), Charline Nsukami (Schülerin und Mitinitiatorin der Initiative zur SoR), Jan Benedyczuk (Staatssekretär MBK), Andrea Alt-Bohr (Schulleiterin), Uwe Conradt (Oberbürgermeister Saarbrücken)